Honig aus dem Münsterland, der vom regionalen Imker nach wenigen schonenden Arbeitsschritten ins Glas gefüllt wird, ist besonders wertvoll.
Er hat keine langen Transporte oder Behandlungen hinter sich und ist reich an Enzymen und Mineralien. Sein Geschmack unterscheidet sich jedes Jahr, an jedem Ort und von Bienenvolk zu Bienenvolk.
Wenn Sie Honig aus Ihrer Region essen, unterstützen Sie unsere Imker und leisten einen wichtigen Beitrag zum Naturschutz.
Honig lässt sich importieren – die Bestäubung unserer Pflanzen nicht!
Ohne den Bestäubungseifer der Bienen wäre unser Nahrungsangebot um ein Vielfaches ärmer und die Landschaft grauer. Denn Bienen sind nach Schweinen und Rindern unser drittwichtigstes Nutztier. Sie bestäuben rund 80 % unserer Obst- und Gemüsepflanzen.