Close

Tipp: Möchtest Du alle Termine automatisch in Deinen Handy- oder Computer-Kalender übernehmen?
Dann klicke oder tippe am Ende der Seite „Alle Termine“ auf den Button [Kalender abonnieren]!

Wähle dort das für Dich passende Format aus. Bist Du dir unsicher, wähle das Format „.ics-Datei exportieren“ damit kommen die meisten Kalender klar.

Ansichten-Navigation

Veranstaltung Ansichten-Navigation

Heute

Online-Vortrag: Wildbienen als Blütenbesucher: Ein folgenreiches Beziehungsgeflecht

Online-Vortrag/Online-Meeting Link & Zugangsdaten, in der Beschreibung, Deutschland

Vortragsreihe: (Wild)Bienenwissen 13. Juni 2024, 19 Uhr Titel: Wildbienen als Blütenbesucher: Ein folgenreiches Beziehungsgeflecht Referentin: Dr. Demetra Rakosy ǀ Johann Heinrich von Thünen-Institut – Institut für Biodiversität Online-Veranstaltung via Webex > Registrierung notwendig > Programm als PDF

Online-Vortrag: Warum Blumen bunt sind oder wie Bienen die Welt sehen

Online-Vortrag/Online-Meeting Link & Zugangsdaten, in der Beschreibung, Deutschland

Vortragsreihe: (Wild)Bienenwissen 11. Juli 2024, 19 Uhr Titel: Warum Blumen bunt sind oder wie Bienen die Welt sehen Referent: PD Dr. Johannes Spaethe | Julius-Maximilians-Universität Würzburg – Lehrstuhl für Verhaltensphysiologie und Soziobiologie Online-Veranstaltung via Webex > Registrierung notwendig > Programm als PDF

Zentrale Honigbewertung 2024

Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft Haus Düsse Haus Düsse 2, Bad Sassendorf, Deutschland

Der Landesverband Westfälischer und Lippischer Imker e.V. lädt Sie auch im Jahr 2024 wieder ganz herzlich zur zentralen Honigbewertung ein. Wie auch in den Vorjahren wird diese in Zusammenarbeit mit dem Bieneninstitut in Münster in der Zeit vom: 16. - 18. August 2024 in den Räumen des Versuchs- und Bildungszentrum […]

Online-Vortrag: (Honig-)Bienenkrankheiten und ihre Bedeutung für die Wildbienen

Online-Vortrag/Online-Meeting Link & Zugangsdaten, in der Beschreibung, Deutschland

Vortragsreihe: (Wild)Bienenwissen 29. August 2024, 19 Uhr Titel: (Honig-)Bienenkrankheiten und ihre Bedeutung für die Wildbienen Referentin: Dr. Linde Morawetz | AGES – Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit Online-Veranstaltung via Webex > Registrierung notwendig > Programm als PDF

Online-Vortrag: Unter die Lupe genommen: Ein Blick in die vielfältige Welt der Pollen

Online-Vortrag/Online-Meeting Link & Zugangsdaten, in der Beschreibung, Deutschland

Vortragsreihe: (Wild)Bienenwissen 19. September 2024, 19 Uhr Titel: Unter die Lupe genommen: Ein Blick in die vielfältige Welt der Pollen Referentin: Elena Motivans Švara | Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung Online-Veranstaltung via Webex > Registrierung notwendig > Programm als PDF